Natürlich hat sich der erste Lebkuchen schon in meinen Einkaufskorb geschmuggelt und der Glühwein wartet schon ungeduldig im Keller auf seinen wärmenden Einsatz. Da die abendliche Dunkelheit jeden Tag früher über uns hereinbricht, brennen hier und da schon die ersten Kerzen.
Da drängt sich ja förmlich die Frage nach der diesjährigen Weihnachtsdeko auf. Sollte ich die Sachen schon vom Dachboden holen? Die rote Kollektion mit den gestreiften Kugeln? Die dezente Variante in vintagerosa? Oder wäre ein kleiner ;-) weihnachtlicher Einkaufsbummel von Nöten?
Ich weiß nicht wo es herkommt, aber der klitzekleine Teil Vernunft, der von diesem Körper irgendwo beherbergt wird, meldet sich zu Wort und ist der Meinung, dass ausreichend Dekomaterial für diesen Anlaß zur Verfügung steht.
Ich gebe klein bei und entscheide mich für die rote Variante - schon rattert es in meinem Kopf ... wo, was und wann zum Einsatz kommt.
Um für das gewappnet zu sein, was ich da gerade losgetreten habe, brauche ich aber noch ein wenig Unterstützung aus der Papeterie-Abteilung ...
Damit auch der Rest der Familie in Weihnachtsstimmung kommt, gibt es wieder einen selbstgemachten Adventskalender. Kleinere Ideen packe ich in weiße Tüten und verschließe sie mit unseren Aufklebern für Adventskalender.
Für Selbstgebackenes nehme ich kleine Weck-Gläser oder die Popcorn-Schachteln. Ein kleines Geschenk zum Nikolaus packe ich in Packpapier ein und verziere es noch mit Sternen und dem schwarz-weißen Bäckergarn. Nicht weil es sinnvoll ist, sondern aus rein dekorativen Gründen, klemme ich einen Strohhalm unter die Schnüre.
Die Produkte aus der Weihnachtsbäckerei, die an Freunde und Familie gehen, kommen in kleine Tüten mit individualisierbaren Verschlußpappen oder in kleine Weck-Gläser. Soweit der Plan. ;-)
So, da ich Euch unbedingt unsere kleine Weihnachtswelt zeigen wollte, und das am besten noch vor Weihnachten, musste ich für dieses kleine Foto-Shooting Fertigware verwenden.
Aber mein Ehrgeiz ist geweckt die Kekse möglichst zeitnah gegen Selbstgebackenes auszutauschen.
Da ich im Moment noch aus dem Club der begnadeten Bäckerinnen ausgeschlossen bin ;-) werde ich gleich ein paar leckere Rezepte raussuchen, damit sich zu den ersten Dekoartikeln und dem Kerzenschein auch langsam der dazugehörige Weihnachtsduft breit machen kann.
Ich wünsche Euch eine wunderschöne Weihnachtszeit,
liebe Grüße,
Sandra von Zauberlich
HIER kommst Du zu unserer kostenlosen Fenster-Malvorlage und zur kompletten Weihnachtswelt.
-----------------------------------------